Qualifikationen Jeanette
Da natürlich auch eine Hundetrainerin niemals auslernt, erweitere ich mein Wissen ständig durch das Studium von Fachliteratur. Zusätzlich besuche ich Praxis- und Theorieseminare, Webinare etc. zu unterschiedlichen kynologischen Themen.
Nachstehende Seminare, Vorträge oder Veranstaltungen besuchte ich:
2024
Resilienz für Hundemenschen - Wibke Hagemann
Fallstudien zur Ressourcenverteidigung - Jean Donaldson
Ethik im Hundetraining - Gerd Schreiber
Ängstliche Hunde im Gruppentraining - Wibke Hagemann
Sicherheit-Geborgenheit-Kompetenz - Maria Hense
Hunde richtig füttern Teil 2- Prof. Dr. Jürgen Zentek
"Der Sache auf den Grund gehen" Wie der Darm das Verhalten von Hunden beeinflusst - Amber Batson
2023
Hunde richtig füttern Teil 1 - Prof. Dr. Jürgen Zentek
Praxisfälle analysiert Schritt für Schritt - Dr, met. vet. Stephan Gronostay
Gefährliche Hunde einschätzen und trainieren - Dr. Barbara Schöning
Gendersensibler Arbeitsalltag in Hundeschulen - Jana Niederstraßer
Aggressives Verhalten gegenüber Hauptbezugspersonen - Dr. Stephan Gronostay
2022
"Barking Dogs" - Kiki Yablon
"Praktisches Welpentraining" Umdenken im Welpentraining und der Welpensozialisierung - Chriag Patel
"Ein Hund soll es sein? Entscheidungshilfe" - Christina Sondermann
"Vom Sorgenhund zum Superhund" - Christina Sonderman
"Schmerzen beim Hund erkennen" - Gemma Hodson
"Trauer, wenn ein Haustier geht" - Dagmar Spillner
"LAT - Look at that & LATTE" -Leslie McDevitt
"Mantrailing als Enrichment und mögliche Stolperfallen" - Astrid Sperlich
2021
"Latest news on Separation Anxiety Training" (Trennungsstreß) - Chirag Patel
"The Bucket Game and how to use ist" - Chriag Patel
Dog, Science & Learning Conference 2021
- Was versteht der Hund von unserer Sprache - Dr. Adam Miklosi, Lehrstuhl für Ethologie Uni. Budapest
- Mensch, Hund, Bindung - Dr. Adam Miklosi, Lehrstuhl für Ethologie Uni. Budapest
- Contemporary Understanding of Emotions and Emotional Behavior - Dr. Susan Friedman- Ph.D. Department of
Psychology, Utah State University
- Dogtraining lost in Science Angewandte Verhaltensanalyse, Nachahmungslernen, Bindung, Emotionen: Wie passen sie
zusammen? Was benötigen wir wann und wie im Lernen mit Hunden? - Dirk Emmrich, Hundetrainer
- Wissensvermittlung 2.0 - Verhaltensanalytische Ansätze zur effizienteren Anleitung von Hundehalter:innen -
Nicole Pfaller-Sadovsky, MSc in Applied Behavior Analysis, Hundetrainerin und Züchterin,
- Schmerzen und Verhalten - Prof. Daniel Mills, Univerity of Lincoln
- A Behavior Change Procedures: An Ethical Guideline - Dr. Susan Friedman- Ph.D. Department of
Psychology, Utah State University
- The Good, the Bad an the In-Between - Interaktion und Wirkeffekte von Emotionen und Stress - Dr. Mag. Lisa-Maria Glenk
- Crawlin Baby, Conflicted Dogs - Jennifer Shryock
- The Learner is Never Wrong: Reducing Erros by Teaching Thoughtfully - Dr. Susan Friedman- Ph.D. Department of
Psychology, Utah State University
Traumatisierte Hunde - Canine PTBS - IBH Trainer Talk - Maria Hense, Tierärztin
Häufige Missverständnisse und Trainingsfehler - Kristina Ziemer-Falke, Hundetrainerin
Medical Training - Ines Grötker
2020:
Reaktivität und Sensibilität - Dr. Ute Blaschke-Berthold
Mach mal langsam - Entspannung und Entschleunigung - Dr. Udo Ganloßer
Verhalten im Fokus - Zusammenhang von Tryptophan & Verhalten bei Hund und Katze - Dr. Diana Hagemann
Schlagfertigkeitstraining für Hundehalter - Dagmar Spillner, Hundetrainerin
Kastration und Verhalten - Sophie Strodtbeck, Tierärztin
Don't leave me alone - wenn Hunde nicht alleine bleiben können - Nadine Matthews
Wild und Leidenschaftlich - die Spur rocken - Alexandra Grunow
"Ist der Hund ein Allesfresser?" - Anke Jobi
2019:
Organisation von Welpengruppen - Kristina Ziemer-Falke
Ernährung und deren Auswirkung auf Verhaltenen - Dr. Udo Gansloßer
Angewandte Verhaltensanalyse für Hundetraining und Verhalten- Chirag Patel
2018
Sehen, hören, riechen und noch was? Die spannende Welt der Wahrnehmungsfähigkeiten der Hunde - Prof. Dr. Adam Miklosi
Führtechniken - Mirjam Cordt
Raketenrückruf - Sonja Meiburg
Training mit Verhaltensoriginellen Hunden - Regine Hochhäusler
2017
Die Feinheiten im Training - Katja Frey
"Barf" so geht es wirklich - Karina Schatz
Mantrailing 2.0 - Stefan Pommerenke
Das Geheimnis gesunder Ernährung - Carlheinz Pospiech (Belcando)
Videoanalyse und Fehlersuche im Training - Katja Frey
Rally Longieren - Dagmar Milde
2016
Hundebegegnungen - Gerrit Stephan
Trainerseminar III "Mantrailing" - Dagmar Spillner
Unerwünschtes Verhalten beim Hund - Bina Lunzer
Das Deprivationssyndrom beim Hund - Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ältere Fortbildungen
Querdenkertage - easy dogs, Fürth
Hundetrainer Barcamp Erlangen
Gruppenkurse entwickeln - Tina Gärtner
Trainerseminar II "Mantrailing" - Dagmar Spillner und Hannah Rohde
Mit dem Clicker zum idealen Begleiter in Sport und Familie - Claudia Moser
Training für Draußen-Staubsauger - Sonja Meiburg
Training am unerwünschten Jagdverhalten - Dr. Ute Blaschke-Berthold
Targets - klare Kommunikation in Raum und Zeit - Dr. Ute Blaschke-Berthold
Planung und Aufbau von Einzel- und Gruppenstunden - Esther Follmann, Mjriam Bäuerlein
Trainerseminar I "Mantrailing" - Dagmar Spillner und Hannah Rohde
Ressourcenverteidigung und Impulskontrolle - Dr. Ute Blaschke-Berthold
Präzises Hundetrainerhandwerk - Viviane Theby, ww.tierakademie.de
Erfolgreich im Hundesport - Viviane Theby, www.tierakademie.de
Dummytraining Teil 2 - Nicole Pfaller
„Mensch-Hund Beziehung und vice versa“ - Dr. Dorit Feddersen-Petersen
„Entspannung mit dem Hund“ - Bettina Almberger, Patricia Bistron
„Welpen- und Junghunde“ - Heike Benzing, Hundetrainerin
„Mehrhundehaltung“ - Maria Hense, Tierärztin und Hundetrainerin
„Der hyperaktive Hund“ - Maria Hense, Tierärztin und Hundetrainerin
„Entspannungssignale für Hunde“- Heike Benzing, Hundetrainerin
„Scent Hurdle Racing“ - Pia Gröning, Hundetrainerin
„Positive Psychologie für Hunde“ - Maria Hense, Tierärztin
„Grenzen setzen aber nett“ - Maria Hense, Tierärztin
„VIP Trickschultag für Hunde“ - Manuela Zaitz, Hundetrainerin
„Hundeernährung“ - Silvia Weber, Ernährungsexpertin
„Hundebegegnung im Alltag“ - Silvia Weber, Hundetrainerin
„Mensch-Hund Kommunikation“ - Silvia Weber, Hundetrainerin
Unerwünschtes Verhalten unterbrechen - Dr. Ute Blaschke-Berthold
Clickertraining - Christina Sondermann
Wenn Hunde Angst haben - Mirjam Cordt, Hundetrainerin
Probleme lösen -Turid Rugaas, Hundetrainerin – Norwegen
Schnüffelstunde - Pia Gröning, Hundetrainerin
Wölfisch für Hundehalter - Günther Bloch, Hundetrainer, Verhaltensforscher
Mantrailing - Alexandra Grunow, Hundetrainerin
Wild und Hund - Birgit Balogh, Jägerin und Hundetrainerin
Gruppenstunde mit Spiel und Spaß - Clarissa von
Reinhardt, Hundetrainerin und Gründerin von Animal Learn
Welpen -Veronika Buckel – Hundetrainerin
Tiermedizinische Grundlagen -Martina Scholz,
Hundetrainerin und Buchautorin
Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Hund -Dr. Michael Lehner - Tierarzt, Tierklinik Teisendorf
Ausdrucksverhalten von Hunden und Wölfen- Joachim Leidholdt - Dipl. Biologe
Das unerwünschte Jagdverhalten- Clarissa von Reinhardt
Trennungsangst- Clarissa von Reinhardt
Herdenschutzhunde: Rassen/Haltung/Erziehung -Thomas A. Schocke, Hundetrainer und Autor des Buches "Herdenschutzhunde"
Aggressionsverhalten -Clarissa von Reinhardt
Bach-Blüten beim Hund- Clarissa von Reinhardt
Equipment und Zubehör für Hunde -Martina Albert, Hundetrainerin und Buchautorin
TierHEIM - Schicksal oder Chance -Sabine Neumann - Hundetrainerin und Buchautorin
Einführung in den Tellington-Touch -Martina Albert, TTEAM Practitioner II
Die Ausbildung von jagdlich geführten Hunden -Claudia Finke, Hundetrainerin
Die Ausbildung im Schutzdienst -Michael Werner, Hundetrainer
Tierpsychologische Grundlagen, Lernmechanismen, Stress,
Beschwichtigungssignale - Clarissa von Reinhardt - Gründerin von Animal Learn, Hundetrainerin und Buchautorin
Dominanz und Rangordnung -Clarissa von Reinhardt
Grundlagen über die Ethologie des Hundes -Clarissa von Reinhardt
Abstammungslehre und Domestikation -Clarissa von Reinhardt
Genetik und Zucht - Martina Scholz, Hundetrainerin und Buchautorin
Selbstverständlich können Sie jederzeit meine Zertifikate/Teilnahmebestätigungen einsehen.
Sprechen Sie mich an!