Lernspaziergang

Lernspaziergang


Ein Lernspaziergang ist ein Spaziergang, der von gegenseitiger Rücksichtsnahme geprägt ist. Den Großteil des Lernspaziergangs laufen die Hunde frei.


Ziel ist, dass die Hunde lernen, entspannt miteinander zu gehen. Gemeinsam spielen, aber auch gemeinsam ruhig laufen und schnuppern und "seinen" Menschen dabei nicht zu vergessen. Jeder Hund ist anders und dieses "anders sein" soll auch von den Hunden beachtet werden. 


Ein Lernspaziergang ist also nicht wie so oft vermutet eine einfache Gassirunde.


Ein Lernspaziergang ist für Sie das richtige, wenn Sie:


- den bereits aufgebauten Abruf unter Ablenkung weiter festigen wollen

- Ihr Hund jagdlich im Freilauf kontrollierbar bzw. nicht jagdlich interessiert ist.

- Ihrem Hund Kontakt ermöglichen möchten, aber nicht jedesmal mit unterschiedlichen Erziehungsstilen konfrontiert werden möchten.

- auf Ihren normalen Runden keine (netten) Hunde treffen

- ihrem Hund viele unterschiedliche Hundetypen und Hunderassen näher bringen möchten

- mehr über die Kommunikation der Hunde untereinander lernen möchten 

- lernen möchten, Situationen richtig einzuschätzen


Für Menschen, die unsicher sind bei Begegnungen mit fremden Hunden.


Geeignet ist der Lernspaziergang für Hunde jeder Rasse und Größe. Im Idealfall sind die Hunde der Trainerin vorher bekannt.


Es können auch Hund an der Leine teilnehmen, wenn ein Freilauf nicht möglich ist.


Die Hunde sollten ca. 6 Monate alt sein. 


Vorraussetzung für die Teilnahme ist die gegenseitige Rücksichtsnahme und Einhaltung der Anweisungen der Trainerin.


Bitte führen Sie Ihren Hund an einer normalen Leine (keine Flexileine) und einem Brustgeschirr


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung nötig


Läufige Hündinnen können nur nach Rücksprache teilnehmen.


Dauer: 60 Minuten


 

Share by: